Blue Planet Studio - stock.adobe.com

ERP-brain

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) bildet das digitale Rückgrat eines Unternehmens. Es integriert und automatisiert sämtliche Geschäftsprozesse in einer zentralen Softwarelösung, um Effizienz, Transparenz und Kontrolle zu maximieren. Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) bildet das digitale Rückgrat eines Unternehmens. Es integriert und automatisiert sämtliche Geschäftsprozesse in einer zentralen Softwarelösung, um Effizienz, Transparenz und Kontrolle zu maximieren. Hier sind die wesentlichen Funktionen eines ERP-Systems im Detail erläutert.
DALL-E

Warenwirtschaft und Lagerverwaltung

Die Warenwirtschaft ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Ein ERP-System aus unserer Software-FABrik stellt sicher, dass Lagerbestände jederzeit aktuell erfasst sind, sodass Engpässe oder Überbestände vermieden werden. Warenein- und -ausgänge werden automatisch verbucht, und Lieferanten können über digitale Prozesse effizient verwaltet werden. Durch eine bedarfsgesteuerte Nachbestellung stellt das System sicher, dass Materialien oder Produkte rechtzeitig verfügbar sind. Diese optimierte Lagerhaltung führt zu Kosteneinsparungen und einer besseren Nutzung der Ressourcen.
DALL-E

Finanz- und Rechnungswesen

Ein ERP-System aus unserer Software-FABrik unterstützt die Finanzabteilung bei der Verwaltung aller finanziellen Transaktionen. Es ermöglicht eine lückenlose Buchführung, die sowohl Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung als auch das Hauptbuch umfasst. Die Budgetierung und Finanzplanung wird durch präzise Echtzeit-Daten erleichtert, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können. Automatisierte Zahlungsprozesse und ein effektives Mahnwesen sorgen dafür, dass Rechnungen fristgerecht beglichen werden und Liquiditätsengpässe vermieden werden können.
DALL-E

Optimierung von Einkauf und Beschaffung

Der Einkauf ist ein strategischer Bereich in jedem Unternehmen. Ein ERP-System digitalisiert den gesamten Beschaffungsprozess von der Anfrage bis zur Bestellung und hilft, Lieferanten objektiv zu vergleichen und zu bewerten. Zudem bietet es Funktionen für das Vertragsmanagement, sodass Rahmenverträge und Bestellhistorien stets im Blick behalten werden können. Eine automatisierte Bedarfsplanung verhindert Engpässe und stellt sicher, dass Bestellungen effizient und kostensparend abgewickelt werden.
DALL-E

Personalmanagement

Die Verwaltung von Personalressourcen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch ein ERP-System erheblich erleichtert wird (wie z.B. Vertretungsmanagement-System mit KI-Assistenz). Es erfasst und organisiert sämtliche Mitarbeiterdaten, verwaltet Gehaltsabrechnungen automatisch und ermöglicht eine transparente Zeiterfassung sowie Urlaubsplanung. Auch das Recruiting wird durch eine digitale Bewerberverwaltung effizienter gestaltet. Unternehmen profitieren von optimierten Prozessen und einer besseren Übersicht über ihre personellen Ressourcen.
DALL-E

Kundenbeziehungen und Vertrieb

Ein ERP-System hilft Unternehmen, ihre Kundenbeziehungen nachhaltig zu pflegen und Vertriebsprozesse zu optimieren. Die zentrale Verwaltung aller Kundendaten in einem ERP-System aus unserer Software-FABrik ermöglicht es, individuelle Angebote zu erstellen und Aufträge effizient abzuwickeln. Vertriebsanalysen und Forecasting-Funktionen liefern wertvolle Einblicke in Absatztrends und helfen dabei, datenbasierte Strategien zu entwickeln.
DALL-E

Projektmanagement

Projektbasierte Unternehmen profitieren von einem ERP-System durch eine ganzheitliche Planung und Steuerung ihrer Projekte. Es ermöglicht eine effiziente Ressourcenplanung, indem es Personal- und Materialeinsätze optimiert. Aufgaben und Meilensteine können definiert und überwacht werden, während eine digitale Zeiterfassung eine präzise Abrechnung der Projektstunden ermöglicht. Durch Echtzeit-Analysen behalten Unternehmen jederzeit die Budget- und Kostenkontrolle und können schnell auf Veränderungen reagieren.
DALL-E

Dokumentenmanagement

In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist ein effektives Dokumentenmanagement unverzichtbar. Ein ERP-System bietet eine zentrale Ablage für alle geschäftsrelevanten Dokumente und sorgt für eine strukturierte Verwaltung. Versionierungen und Änderungsverfolgungen ermöglichen eine transparente Bearbeitungshistorie. Durch automatisierte Workflows für Freigabeprozesse werden Bearbeitungszeiten verkürzt, und die Integration mit E-Mails und digitalen Archiven erleichtert den Zugriff auf wichtige Unterlagen.
DALL-E

Produktionsplanung und Fertigungssteuerung

Für produzierende Unternehmen ist eine optimierte Fertigungssteuerung unerlässlich. Ein ERP-System aus unserer Software-FABrik ermöglicht eine präzise Produktionsplanung, indem es den Materialbedarf automatisch berechnet und sicherstellt, dass alle notwendigen Rohstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Durch eine intelligente Kapazitätsplanung werden Maschinen und Personal optimal ausgelastet (wie z.B. Vertretungsmanagement-System mit KI-Assistenz). Auch die Qualitätssicherung profitiert von einem ERP-System, da Prüfverfahren und Dokumentationen integriert werden können, um die Einhaltung von Standards sicherzustellen.
DALL-E

Kundenbetreuung

Ein leistungsfähiges ERP-System unterstützt nicht nur interne Prozesse, sondern auch den Kundendienst und technische Services. Es bietet Helpdesk- und Ticket-Systeme zur Verwaltung von Kundenanfragen sowie Funktionen zur Wartungs- und Serviceplanung. Serviceverträge lassen sich zentral verwalten, sodass Unternehmen ihre Dienstleistungen besser steuern können. Ein integriertes Kundenportal ermöglicht es Kunden, Anfragen selbstständig zu stellen, was die Servicequalität und Kundenzufriedenheit erhöht.
DALL-E

Business Intelligence und Reporting

Daten sind die Grundlage für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen. Ein ERP-System auf Basis unserer Low-Code-Software-FABrik bietet leistungsstarke Analysefunktionen, die Echtzeit-Daten liefern und in der Webanwendung in übersichtlichen Dashboards dargestellt sind. Individuelle Berichte ermöglichen es, geschäftsrelevante Kennzahlen zu überwachen und Trends frühzeitig zu erkennen. Das Monitoring wichtiger KPIs (Key Performance Indicators) hilft dabei, Prozesse kontinuierlich zu optimieren und strategische Entscheidungen auf eine solide Datenbasis zu stützen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Unsere Software-FABrik realisiert auch Ihre individuellen Anforderungen.
Phaigraphic - stock.adobe.com

Team-Features

freeslab - stock.adobe.com
  • Detaillierte Berechtigungen und Freigabeprozesse
  • Beliebig viele Nutzer-Accounts ohne Mehrkosten
  • Zielgruppenspezifische Reports und Auswertungen
  • Multi-User-Web-Anwendung auch mobil nutzbar
  • Zeitlich gesteuerte Jobs und Termin-Erinnerungen

Sicherheit-Features

alexdndz - stock.adobe.com
  • Aktuelle Software durch automatische Updates
  • Regelmäßige Backups
  • Integriertes Monitoringsystem
  • Betrieb: On-premises oder SaaS
  • Server-Standorte in Deutschland

Technik-Features

mushakesa - stock.adobe.com
  • Externe Webservices integrierbar
  • Template-Exporte in verschiedene Formate (PDF, JPG, XLSX, XML, JSON, CSV, PPTX, DOCX, HTML, MP4)
  • Integration der Anwendung in die bestehende IT-Landschaft
  • Anbindung an externe Systeme mittels Connectoren
  • Code für spezielle Funktionen mittels Plugin-Mechanismus integrierbar

Design-Features

artinspiring - stock.adobe.com
  • Individuelles Corporate Design
  • Benutzerspezifische Filter und Ansichten
  • Interaktive Karten, Fortschrittsbalken und Diagramme
  • Intuitive und konfigurierbare Bedienoberflächen

Preise

freeslab - stock.adobe.com
  • Einmalige Einrichtungsgebühr ab 9.000 Euro
  • Monatliche Lizenzgebühr 195 Euro
  • Zum Festpreis nach Abstimmung des individuellen Funktionsumfangs